Allgemeine Geschäftsbedingungen der DIA.LOG GmbH

 

1. Geltungsbereich

 

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen und sonstige Geschäftsbeziehungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen finden keine Anwendung, es sei denn, wir hätten diesen Bedingungen ausdrücklich zugestimmt.

 

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

 

2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit der DIA.LOG GmbH.

 

2.2 Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen, wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.

 

 

3. Preise 

 

3.1 Wir versenden ausschließlich an die vom Kunden genannte Adresse. Bestellungen mit einem Krankenkassen- oder Privatrezept innerhalb Deutschlands sind unabhängig vom Bestellwert immer versandkostenfrei. Für Lieferungen von Privatbestellungen innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal 4,50 EUR pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 30,- € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. 

 

3.2 Die Lieferung von Waren ins Ausland (z. B. während Ihres Urlaubes) bedarf der telefonischen Rücksprache unter der Servicenummer+49 (0)231 53 35 98 00. Für den Versand innerhalb der EU wird eine Versandkostenpauschale in Höhe von 15,- € und außerhalb der EU von 30,- € berechnet. Sofern Sie es wünschen, werden wir die Lieferung ins Ausland durch eine zusätzliche Transportversicherung eindecken; die insoweit anfallenden zusätzlichen Kosten trägt der Kunde.

 

 

4. Zahlung

 

4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Preise sind Direktabgabepreise für den privaten Kauf. Der Abrechnungspreis mit den gesetzlichen Krankenkassen erfolgt auf Grundlage der regionalen Vereinbarungen. Artikel, die nicht über ein Kassenrezept abrechenbar sind, können Sie wahlweise per Vorauskasse, Sofortüberweisung, Nachnahme, oder PayPal bezahlen. 

4.2 Bei Bestellungen mit Rezept gilt: Für die Abrechnung gegenüber Ihrer Krankenkasse benötigen wir das Original Rezept von Ihnen. Sie erhalten mit Ihrer Lieferung einen frankierten Rückumschlag. Bitte senden Sie uns mit diesem Umschlag das Original Ihres Rezepts zu
.

 

 

5. Lieferung

 

Bestelleingänge bis 13.00 Uhr werden noch am selben Tag für die Auslieferung vorbereitet. Lieferungen erfolgen immer an die von Ihnen angegebene Lieferadresse per DHL. Die Lieferzeit beträgt ca. 1 bis 3 Werktage. Meistens trifft die Ware bereits am nächsten Tag bei Ihnen ein – auch samstags. Für Artikel, die wir nicht vorrätig haben und deshalb zunächst nachbestellen müssen, beträgt die Lieferzeit ca. 3 bis 7 Werktage. Die Lieferung auf deutsche Inseln und ins Ausland beträgt maximal zehn (10) Tage. Alle Artikel, die Sie für den täglichen Bedarf benötigen, haben wir immer auf Lager. Ausnahmen gelten für wenige Artikel, die sehr selten bestellt werden und nicht ins Lager genommen werden. Lieferfristen verlängern sich angemessen bei Ereignissen höherer Gewalt, bei Arbeitskämpfen, bei Nichtlieferung, nicht richtiger oder verspäteter Lieferung unseres Vorlieferanten, gleich aus welchem Grund (Selbstbelieferungsvorbehalt) sowie bei Eintritt unvorhergesehener Hindernisse, die außerhalb unserer Einflussmöglichkeiten liegen, soweit solche Hindernisse nachweislich auf die Fertigstellung oder Ablieferung der Ware von Einfluss sind.

 

6. Eigentumsvorbehalt 

Die gelieferte Ware bleibt bis zum Eingang des vollständigen Kaufpreises Eigentum der DIA.LOG GmbH. Während der Dauer des Eigentumsvorbehalts sind Sie verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln. 

 

7. Mängelansprüche 

7.1 Sollte Ware mit offensichtlichen Material – oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler möglichst sofort und nehmen unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. 

 

7.2 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Insbesondere hat ein Kunde die Wahl, ob Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind jedoch berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Kunden bleibt.

 

 

8. Umfang der Haftung 

 

8.1 Wir haften unbeschränkt, sofern Sie Schadensersatzansprüche geltend machen, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungshilfen verursacht wurde. 

8.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

 

8.3 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.



9. Selbstbelieferungsvorbehalt


Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden, sind wir zum Rücktritt von dem Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist und etwaige schon erbrachte Leistungen unverzüglich erstatten. 


10. Schlussbestimmungen

 

1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

2. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einer alternativen Streitbeilegung über eine Verbraucherschlichtungsstelle nicht teilzunehmen.

3. Ist oder wird eine Regelung dieser AGB unwirksam, so wird sie durch diejenige wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Die übrigen Regelungen gelten fort.

Zuletzt angesehen